Blumen, Zweige und Kräuter für deinen Frühlings-Brautstrauß
Wie keine andere Jahreszeit steht der Frühling für Neubeginn. Die ersten Krokusse im Garten, das fröhliche Vogelzwitschern im Ohr und die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut erzählen Geschichten von Hoffnung und Zuversicht, die uns die tristen Wintertage im Nu vergessen lassen. Dieses Gefühl von Leichtigkeit spiegelt sich auch in den Blumen wider, die der Frühling mit sich bringt: Zarte Pastelltöne, filigrane Blüten und verspielte Formen bringen Frische und Lebensfreude in deinen Brautstrauß. Doch auch Bräute, die klare Linien und schlichte Eleganz bevorzugen, finden im Frühling die passenden Blüten. Hier findest du einige der beliebtesten Frühlingsblumen und ihre besondere Bedeutung.
Blumen im Frühling und ihre Bedeutung
-
Pfingstrosen – Sinnbild der großen Liebe
Stil: romantisch, üppig, feminin
Pfingstrosen passen in deinen Brautstrauß für den Frühling, wenn …
… du von einem Strauß träumst, der pure Romantik ausstrahlt. Ihre großen, weichen Blüten stehen für Liebe, Wohlstand und Glück. Ein Brautstrauß mit Pfingstrosen ist perfekt für Bräute, die es klassisch und emotional lieben.Brautlook-Kombination mit Pfingstrosen: Schlichtes Kleid mit fließendem Stoff, Goldschmuck und sanfte Wellen im Haar.
Pfingstrosen bringen mit ihrer weichen Fülle und zarten Farbpalette Frühlingsstimmung in jeden Brautstrauß.
-
Freesien – Duftende Liebesboten
Stil: verspielt, frisch, natürlich
Freesien passen in deinen Brautstrauß für den Frühling, wenn …
… du Wert auf Leichtigkeit und Natürlichkeit legst. Sie duften herrlich, wirken filigran und stehen für Zärtlichkeit, Liebe und Treue. Ein zauberhaftes Symbol für den Start in die Ehe!Brautlook-Kombination mit Freesien: Fließendes, luftiges Kleid, offene Frisur mit kleinen Blüten, filigraner Schmuck.
-
Flieder – Nostalgische Eleganz
Stil: nostalgisch, romantisch
Flieder passt in deinen Brautstrauß für den Frühling, wenn …
… du pastellige Farben und nostalgische Stimmung liebst. Mit seinem intensiven Duft und zarten Violetttönen symbolisiert Flieder die junge, romantische Liebe. Vor allem, wenn du und dein Liebster oder deine Liebste schon seit jungen Jahren ein Paar seid, passt er also perfekt in dein Bouquet!Brautlook-Kombination mit Flieder: Spitzenkleid im Vintage-Stil, Hochsteckfrisur, Perlenaccessoires.
Ihr sucht noch Inspiration für das Menü eurer Frühlingshochzeit? Dann schaut unbedingt in diesem Artikel vorbei! Dort findet ihr kreative Menü-Ideen, die ihr ganz einfach übernehmen und direkt als Menükarten ausdrucken könnt.
-
Tulpe – Zeitlose Romantikerin
Stil: elegant, liebevoll, klassisch
Tulpen passen in deinen Brautstrauß für den Frühling, wenn …
… du es schlicht, aber gefühlvoll liebst. Ihre sanften, geschwungenen Blütenblätter stehen seit Jahrhunderten für vollkommene und tiefe Liebe. Die Tulpe ist ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt.Brautlook-Kombination mit Tulpen:
Ein elegantes, figurbetontes Kleid mit feinen Satin- oder Seidendetails, dezenter Rückenausschnitt und hochwertigem Schmuck. Das Haar locker hochgesteckt oder in weichen Wellen, dazu ein Make-up in warmen Nude- oder Rosétönen.
-
Vergissmeinnicht – Zarte Blüte mit starker Symbolik
Stil: schlicht, zart, bedeutungsvoll
Vergissmeinnicht passen in deinen Brautstrauß für den Frühling, wenn …
… du subtile Details mit tiefer Bedeutung liebst. Wie der Name schon sagt, stehen die kleinen blauen Blüten stehen für Treue und Erinnerung. Sie setzen wunderschöne Farbakzente und ergänzen andere Blüten perfekt.Brautlook-Kombination mit Vergissmeinnicht: Natürliches Kleid, offenes Haar, dezenter Schleier
-
Lilien – Zeitlose Anmut
Stil: elegant & klassisch
Lilien passen in deinen Brautstrauß für den Frühling, wenn …
… du Eleganz liebst und mit deinem Auftritt Ruhe und Stärke ausstrahlen möchtest. Sie stehen für Reinheit, Schönheit und Weiblichkeit und sind damit perfekt für einen feierlichen, stilvollen Look.Brautlook-Kombination mit Lilien: Figurbetontes Kleid, klare Schnitte, edle Accessoires.
-
Iris – Ausdrucksstarke Individualistin
Stil: künstlerisch, selbstbewusst, modern
Iris passt in deinen Brautstrauß für den Frühling, wenn …
… du nach einer außergewöhnlichen Blume mit Charakter suchst. Ihre markanten Blüten in Blau-, Violett- oder Gelbtönen stehen für Hoffnung, Glaube und Mut und passen perfekt zu kreativen Bräuten.Brautlook-Kombination mit Iris: Schlichtes Kleid mit klarer Silhouette, sanft gestecktes Haar und ein Hauch Farbe im Make-up, das die Blütentöne aufgreift.
Mit ihrem intensiven Violett und feinen Goldakzenten setzen Irisblüten lebendige Farbtupfer im Frühlingsstrauß.
Zweige und Kräuter im Frühling und ihre Bedeutung
Für einen richtig schönen Frühlingsbrautstrauß braucht es nicht nur Blumen, sondern auch frisches Grün, duftende Kräuter und kleine Details, die dem Strauß Lebendigkeit und das gewisse Extra verleihen.
| Pflanze | Wirkung & Erscheinung | Symbolik |
|---|---|---|
| Rosmarin | aromatisch, kräftig strukturiert | Treue, Liebe & Fruchtbarkeit |
| Lavendel | duftend, sanft-violett, zart romantisch | Ruhe, Hingabe & Reinheit |
| Salbei | silbrig-grün, elegant, leicht herb | Weisheit, Schutz & Reinigung |
| Minze | frisch, klar, lebendig | Lebensfreude, Erneuerung & Vitalität |
| Thymian | fein, natürlich, zartgrün | Mut, Kraft & Beständigkeit |
| Myrte | klassisch, symbolträchtig, glänzend grün | Eheglück, Fruchtbarkeit & Beständigkeit |
| Zitronenmelisse | zartgrün, belebend | Harmonie, Neubeginn & Ausgleich |
Harmonische frühlingshafte Brautstrauß-Kombinationen
All diese Blumen und Zweige sind schon für sich betrachtet wunderschön, aber erst das Miteinander ihrer unterschiedlichen Farben, Formen und Texturen macht euer Bouquet zu einem echten Eyecatcher! Deshalb haben wir hier ein paar Vorschläge für harmonisch abgestimmte Brautstrauß-Kombinationen für euch gesammelt.
-
Pfingstrosen + Flieder + Myrte
Dieser Strauß verströmt Romantik pur. Die üppigen Pfingstrosen verleihen dem Bouquet Fülle und Sanftheit, während Flieder mit seinem zarten Duft nostalgische Eleganz beisteuert. Myrte rundet den Traum in Pastell mit klassisch-grünen Akzenten ab.
-
Freesien + Minze + Zitronenmelisse
Ein Strauß voller Energie und Lebensfreude! Freesien duften leicht und wirken verspielt, Minze bringt Frische, und Zitronenmelisse sorgt für einen modernen, klaren Look. Die Kombination wirkt – passend zum Frühling – unbeschwert und drückt gleichzeitig Stilbewusstsein aus.
-
Lilien/Tulpen + Eukalyptus + Salbei
Schlicht, modern und zugleich voller Ausdruckskraft: Dieses Bouquet verbindet klare Linien mit feiner Symbolik. Anmutige Lilien stehen für Reinheit und weibliche Stärke, während Eukalyptus frische Leichtigkeit einbringt. Salbei ergänzt den Strauß mit einer sanften, beruhigenden Note und schenkt ihm eine Ausstrahlung zeitloser Beständigkeit. Statt der Lilien machen sich auch Tulpen gut in diesem edlen Bouquet.
-
Vergissmeinnicht + Lavendel + Thymian
Diese Kombination erinnert an einen stillen Frühlingsmorgen im Garten. Zarte Vergissmeinnicht bringen symbolische Tiefe, der sanfte Duft von Lavendel erdet den Geist, während Thymian dem Strauß Frische verleiht und Struktur schenkt.
Ihr steckt mitten in der Planung eurer Frühlingshochzeit? Dann ist eine Hochzeitshomepage von WeddyBird der perfekte Begleiter! So habt ihr alle wichtigen Infos an einem zentralen Ort gesammelt und könnt Änderungen in Sekundenschnelle mit euren Gästen teilen.
Eure persönliche Website wird zur digitalen Anlaufstelle für eure Hochzeit: Ihr könnt Zu- und Absagen ganz unkompliziert verwalten, Fotos teilen und alle Details zu Ablauf, Unterkünften und Highlights hinterlegen.
Klingt praktisch? Dann testet WeddyBird jetzt kostenlos!
Test zum Download: Welcher Frühlings-Brautstrauß passt zu mir?
Du kannst dich zwischen all den Frühlingsblumen und Kräutern gar nicht entscheiden? Mit unserem Test "Brautstrauß Frühling – welcher passt zu mir?" findest du anhand ein paar weniger Fragen heraus, welches Bouquet deinen persönlichen Stil und Charakter am besten unterstreicht.
3 Tipps für deinen Frühlings-Brautstrauß in Kürze
Zum Schluss noch ein paar kompakte Tipps für deinen Brautstrauß im Frühling zum Mitnehmen:
-
Locker gebunden wirkt natürlicher:
Im Frühling darf dein Brautstrauß ruhig etwas luftiger und unperfekter wirken. Ein locker gebundenes Bouquet mit leicht fallenden Zweigen oder Kräutern unterstreicht die Leichtigkeit der Jahreszeit. -
Duft bewusst einsetzen:
Viele der genannten Frühlingsblumen duften stark. Wähle Düfte, die dich ansprechen und sich gut mit deinem Parfum vertragen. So begleitet dich dein Strauß auf angenehme Weise durch den Tag. -
Kleine Details einarbeiten:
Binde persönliche Akzente ein, etwa ein Stoffband in eurer Hochzeitsfarbe, ein Familienerbstück oder ein getrocknetes Blütenelement. So wird dein Strauß noch einzigartiger und bedeutungsvoller.