Es war einmal…die Sehnsucht nach Nähe. Der Traum geliebt zu werden. Der Gedanke an eine geteilte Liebe. Es war einmal, die Vorstellung davon gemeinsam ein Team zu sein und sich allen Widerständen zu stellen. Als würde man gemeinsam herrschen über all das, was sich in den Weg stellt. Hoch oben fast königlich geschützt von dicken Mauern mit einer guten Aussicht. Und dann wurde aus dem „es war einmal“ plötzlich das „Jetzt“. Und der Märchentraum von Nähe, Liebe, Schutz und einer guten Aussicht wurde wahr, besiegelt durch eine unvergessliche Schlosshochzeit.
Das Schloss ist nach wie vor eine der beliebtesten Locations für das Ausrichten einer Hochzeit. Egal, ob die Trauung oder die Feier oder sogar beides auf dem Schloss stattfindet. Was für einen besonderen Charme eine Schlosshochzeit versprüht, haben wir für euch zusammengefasst!
Die Sissi-Hochzeit!
Prunkvolle Kronleuchter, verschnörkelte Möbel, überall vergoldete Bilderrahmen – eine Schlosshochzeit ist glamourös, traditionell und märchenhaft. Doch was gibt es zu beachten? Haltet Zettel und Stift bereit, um beim Besuch eures Traumschlosses, alle Fragen abhaken zu können.
Am Starnberger See beispielsweise bieten sich unzähliche Möglichkeiten in unterschiedlichen Schlössern zu heiraten. Auch Kaiserin „Sissi“ liebte die Gegend am Starnberger See und wählte sie nicht umsonst für ihre Sommerresidenz. Viel Zeit verbrachte sie damals auf der Roseninsel. Als besondere Attraktion auf der Roseninsel gilt das „Casino“, ein kleines Schlösschen, in dem von Mai bis September Trauungen durchgeführt werden.*¹
Heiraten auf einem Schloss, aber auf welchem?

Königlich nächtigen
Wusstet ihr, dass Victoria und David Beckham schon 24 Jahre verheiratet sind? Und wo haben die beiden sich wohl das Ja-Wort gegeben? Na klar, in einem Schloss. Und zwar im Luttrellstown Castle in Irland.*²
Wenn schon, denn schon…Heiraten auf einem Schloss macht man ja immerhin nicht alle Tage. Warum also nicht alle Sourroundings in Hülle und Fülle ausnutzen? Fragt euch:
Inspiration für eure Schlosshochzeit
Stellt euch vor, eure Gäste erreichen euer auserwähltes Schloss und nachdem jeder von ihnen einen Aperitif in die Hand gedrückt bekommen hat, spaziert ihr gemeinsam mit euren Drinks in den schlosseigenen Park. Und dort? Dort startet ihr als „Ice-Breaker“ ein königliches Croquet-Turnier. Ja, Croquet! Was ist das nochmal?

Hier gibt’s noch ein bisschen mehr DIY-Inspiration.
Eine Schlosshochzeit ist viel mehr als nur das Schloss. Die ganze Atmosphäre, die Deko, die Möbel, das Rahmenprogramm, inklusive der Reden. Einfach alles kann auf die Schlosshochzeit angepasst werden. In diesem Sinne: Eine majestätische Hochzeit mit dem Extra an Prunk & Protz.
Quellen:
1: Starnberger See Info: Starnberger See Roseninsel, https://www.starnbergersee-info.de/roseninsel/ (Stand 19.09.2023)
2: Vogue Germany: Heiraten wie die Clooneys: Diese 13 Hochzeits-Locations der Stars können Sie mieten (28.08.2019), https://www.vogue.de/lifestyle/artikel/hochzeits-locations-der-stars-zum-mieten (Stand:19.09.2023)
Bildquellen
- bride-and-groom-in-love-look-at-each-other-and-pro-2022-11-09-09-50-47-utc: envato