Auf den ersten Blick sieht er aus wie eine willkürliche Ansammlung verpixelter schwarzer Quadrate. Doch hinter einem QR Code versteckt sich so viel mehr! Aber beginnen wir ganz von vorne: Warum sollte man die Begriffe "QR Code" und "Hochzeitseinladung" überhaupt in einem Atemzug nennen?
Der QR Code als Lösung für Platzmangel auf der Einladungskarte
Ganz einfach: Ein QR Code löst Probleme, die einfache Hochzeitseinladungen seit jeher nicht lösen konnten. Er ist ein kleines, aber äußerst praktisches Helferlein in der Hochzeitsplanung – besonders dann, wenn es darum geht, viele Informationen stilvoll unterzubringen.
Denn eine Hochzeit ist weit mehr als nur "Ort und Uhrzeit". Sie ist ein einzigartiges Fest, das oft mehrere Stationen beinhaltet: Da wären die unterschiedlichen Trauungslocations, die Feierlocation, die Schlafmöglichkeiten für Gäste von außerhalb. Und bei den Locations allein bleibt es nicht – auch weitere Details wie Geschenkwünsche, Uhrzeiten, Dresscodes, Menüauswahl wollen an die Gäste kommuniziert werden.
Aber wohin mit all den wichtigen Informationen? Die Einladungskarte bietet nur begrenzten Platz – und niemand möchte eine seitenlange Faltbroschüre verschicken. Genau hier kommt die elegante Lösung ins Spiel: der QR-Code.
-
Ein gedruckter QR Code auf der Hochzeitseinladung spart Platz, denn hinter dem QR Code verbirgt sich eine Hochzeitshomepage, auf der alle Informationen geteilt werden können. So kann sich die gedruckte Einladung auf das Design und die wichtigsten Infos beschränken.
Der QR Code kann also...
-
als Ergänzung zur gedruckten Einladung verwendet werden.
-
oder aber auch die gedruckte Einladung in Gänze ersetzen. Digital kann auch ein Link zur Hochzeitshomepage versendet werden, sodass die gedruckte Einladung keine Notwendigkeit mehr darstellt.

Den gedruckten QR Code auf der Einaldung einfach scannen und sich auf all die Informationen freuen, die dahinter verborgen liegen.
Welche Vorteile hat ein QR Code auf einer Hochzeitseinladung?
-
Gäste müssen nicht die Domain eingeben, sondern können den QR Code einfach mit ihrer Kamera scannen
-
Die Hochzeitswebsite wird oft aufgerufen, weil Neugier aufkommt, was hinter dem QR Code steckt
-
Das Design bleibt klassisch, aber smarter
Auf der Hochzeitshomepage, die sich hinter dem QR Code verbirgt, findet sich alles Wissenswerte auf einen Blick: Route zur Location, Dresscode, Geschenkewünsche, Kontaktdaten, Menüoptionen, Uhrzeiten... alle wichtigen Informationen gebündelt an einem Ort. Geht einmal eine gedruckte Karte verloren? Kein Problem! Alle Details sind digital gespeichert und jederzeit abrufbar.
Wie kann man den QR Code auf die Hochzeitseinladung drucken?
Wie ist es nun also möglich, die gedruckte Hochzeitseinladung digital zu erweitern? Habt ihr euch einmal kinderleicht für eine Hochzeitshomepage angemeldet, so steht euch euer ganz persönliches Dashboard parat. In diesem Dashboard findet ihr nicht nur eine Übersicht aller Funktionen für eure Hochzeitshomepage, sondern auch euren ganz persönlichen QR Code. Diesen könnt ihr dann easy herunterladen und auf eure Hochzeitseinladung drucken. So sieht die Ansicht im Dashboard eurer Hochzeitshomepage aus (das ist nur eure Ansicht und nur ihr habt Zugang zum Dashboard. Eure Gäste sehen lediglich die fertige Hochzeitshomepage, die ihr selbst nach euren Wünschen gestaltet habt):

So ist der QR Code in eurem Dashboard eurer Hochzeitshomepage hinterlegt und ihr könnt ihn ganz einfach herunterladen.
Kein Blättern, kein Nachfragen, kein Grübeln. Gäste wollen schnell wissen: Wann geht’s los? Wo müssen wir hin? Was sollen wir anziehen? Ein QR-Code bringt Antworten in Sekunden – ganz ohne die klassische Suche nach der Einladung irgendwo auf dem Poststapel.
Welche Vorteile hat ein QR Code OHNE gedruckte Einladung?
Wollt ihr komplett auf eine gedruckte Einladung verzichten, so ist das natürlich auch kein Problem. Folgende Vorteile hat der QR Code als Ersatz für eine gedruckte Einladung:
-
Besonders nachhaltig, modern & budgetschonend
-
Einfach per WhatsApp oder Mail
-
Perfekt bei kurzfristiger Planung oder internationalen Gäste
-
Spart Papier & Druckkosten
-
Flexibilität bei Änderungen (Ort, Uhrzeit, etc.)
-
Mehr Interaktion: z. B. direkte Rückmeldungen
Kreative Ideen zur Einbindung des QR Codes
Den QR-Code könnt ihr natürlich nicht nur auf der Einladungskarte platzieren – auch während der Feier selbst ist er eine praktische und charmante Ergänzung.
-
Als Stickerset auf Save-the-Date-Boxen
-
Auf Gastgeschenken / Anhängern mit Zusatzinfos
-
QR Code zu einem Begrüßungsvideo oder Love Story Clip
-
Auf Programmkarten am Hochzeitstag: z. B. zur Fotogalerie
-
QR Code auf Dankeskarte für Fotogalerie
Auch zur Fotogalerie führt der QR Code eure Gäste ganz bequem. Das wilde Hin- und Herschicken von Fotos gehört damit der Geschichte an. Mit eurer WeddyBird-Hochzeitshomepage mit integrierter Fotogalerie-Funktion sammeln sich alle Bilder – sowohl eure eigenen als auch die der Gäste – übersichtlich an einem Ort.
Die wichtigsten Fragen zum QR Code auf einem Blick
Der QR-Code führt direkt zur digitalen Hochzeitshomepage des Paares – mit allen wichtigen Infos wie Zeitplan, Ort, Geschenkwünsche, Unterkunft, Dresscode oder Rückmeldung (RSVP).
Er spart Platz, ersetzt lange Webadressen und sorgt dafür, dass eure Gäste jederzeit mobil auf alle Details zugreifen können – einfach scannen, fertig. Besonders praktisch bei kurzfristigen Änderungen.
Mit WeddyBird erstellt ihr ganz einfach eine stilvolle Hochzeitshomepage mit RSVP-Funktion, Lageplan, Zeitplan, Geschenkliste, persönlichen Texten, Foto-Galerie und mehr – komplett ohne Programmierkenntnisse.
Bei WeddyBird wird euer individueller QR-Code automatisch für euch generiert, sobald ihr eure Hochzeitshomepage erstellt. Ihr könnt ihn direkt herunterladen und auf die Einladung drucken oder digital versenden.