Warum lohnt es sich, das Menü winterlich & regional zu gestalten?
Ein winterliches Hochzeitsmenü mit regionalen Zutaten ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch geschmacklich intensiver. Frisches Wurzelgemüse, winterliche Kräuter oder saisonale Früchte sorgen für authentische Aromen, die perfekt zur kalten Jahreszeit passen.
-
Saisonale Qualität & Frische: Zutaten, die jetzt geerntet werden (z. B. Wurzelgemüse, Kohl, Winterobst wie Äpfel, Birnen), schmecken intensiver und sind häufig preiswerter.
-
Regionalität = Nachhaltigkeit: Kurze Transportwege, weniger Umweltbelastung und Unterstützung lokaler Produzenten – das spricht besonders heiratswillige Paare mit Umweltbewusstsein an.
-
Atmosphäre & Stimmung: Winter vermittelt Wärme, Geborgenheit – ein Menü mit kräftigen, wärmenden Aromen (z. B. Gewürze, Rotwein, Ofengerichte) unterstreicht diese Stimmung perfekt.
-
Kontrast zwischen Kälte draußen & Wärme drinnen: Ein festliches Menü, heiße Getränke, Duft von Gewürzen – das alles verstärkt das Erlebnis einer Hochzeit in der kalten Jahreszeit.
-
Kreative Vielfalt: Weniger gängige Zutaten bieten Raum für besondere Kombinationen und Überraschungsmomente, z. B. mit fermentiertem Gemüse, Wild, Pilzen oder winterlichen Früchten.
Getränkeideen für das Wintermenü
Zum perfekten Hochzeitsmenü im Winter gehören natürlich auch passende Getränke. Von wärmendem Glühwein über kreative Winter-Cocktails bis hin zu alkoholfreien Punschvarianten – hier sind Ideen, die euer Menü harmonisch abrunden.
Alkoholisch:
Heiße Getränke mit Schuss wie Glühwein, Punsch, Hot Toddy
Winterliche Cocktails: z. B. „Spiced Apple Mule“ (Apfel, Ingwer, Zimt), „Winter Old Fashioned“ mit Orange & Gewürz
Cremige Liköre oder Dessertweine à la Portwein oder Eiswein
Warme Kaffee-Spezialitäten wie Irish Coffee oder Kaffee mit Likör
Alkoholfrei:
Heißer Apfelsaft mit Zimt & Nelken
Fruchtiger Kinderpunsch
Heiße Schokolade, evtl. mit Gewürz (z. B. Zimt, Chili) oder Marshmallowtop
Wintertee-Mischungen (z. B. mit Ingwer, Orange, Sternanis)
Warmes Wasser mit Honig, Zitrone & Kräutern
Drei 3-Gänge-Menü Vorschläge
Ihr sucht Inspiration für ein festliches Hochzeitsmenü Winter? Wir haben drei abwechslungsreiche 3-Gänge-Menüs zusammengestellt – von klassisch über vegetarisch bis modern –, die sich ideal für eure Winterhochzeit eignen.
-
Menü 1
Vorspeise:
Maronensuppe mit Trüffelschaum und Parmesanchip
Vegan: …mit Trüffelschaum aus aufgeschäumter Hafer- oder Sojasahne und knusprigem Kräuterchip
Hauptgang:
Geschmorte Rinderroulade mit Rotweinjus, dazu Selleriepüree und glasierte Karotten
Vegan: Geschmorte Sellerieroulade mit Rotweinjus auf Selleriepüree und glasierten Karotten
Dessert:
Bratapfel mit Vanillesauce, gefüllt mit Mandeln, Rosinen und Marzipan
Vegan: …mit Vanillesoße auf Basis von Pflanzenmilch
-
Menü 2
Vorspeise:
Jakobsmuschel auf Sellerie-Apfel-Püree mit einem Hauch von Vanille
Vegan: Gebratene Kräuterseitlinge auf Sellerie-Apfel-Püree mit einem Hauch Vanille
Hauptgang:
Lammkarree mit Rosmarinkruste, dazu Ofenkürbis, Rosenkohlblätter und Kartoffelgratin
Vegan: Kräuterkruste aus Rosmarin und Nüssen auf gebackenem Blumenkohl-Steak, dazu Ofenkürbis, Rosenkohlblätter und Kartoffelgratin (mit Cashewcreme statt Sahne/Käse)
Dessert:
Lebkuchen-Panna cotta mit Orangenfilets und Granatapfelkernen
Vegan: …mit Kokos- oder Mandelmilch und Agar-Agar
-
Menü 3
Vorspeise:
Feldsalat mit karamellisierten Walnüssen, Birnenspalten und Blauschimmelkäse, dazu ein warmes Honig-Senf-Dressing
Vegan:… mit Cashew-Creme statt Blauschimmelkäse, Honig-Senf-Dressing auf Agavendicksaft Basis
Hauptgang:
Zart geschmortes Wildragout mit Preiselbeeren, Serviettenknödeln und Rotkohl
Vegan: Zart geschmortes Pilzragout (mit Steinpilzen, Shiitake und Portwein) dazu Serviettenknödel (mit Pflanzenmilch und Margarine) und Rotkohl
Dessert:
Schokoladenfondant mit flüssigem Kern, dazu Zimtparfait und Glühweinsauce
Vegan: …gebacken mit Pflanzenmilch & Ei-Ersatz, Zimtparfait aus Kokossahne
Kostenloser Download von Menükarten
Damit euer Winterhochzeitsmenü nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight wird, haben wir für euch kostenlose Vorlagen für Menükarten zum Download vorbereitet. Damit präsentiert ihr euer Menü stilvoll und individuell.
Mit einer Hochzeitshomepage könnt ihr euer Hochzeitsmenü Winter noch smarter planen: Gäste können ihre Menüwünsche angeben, Allergien oder Unverträglichkeiten eintragen und ihr behaltet alles digital im Überblick. Das spart Zeit und macht die Planung einfacher.
Canapés und Mitternachtssnacks für winterliches Hochzeitsmenü
Zu einem gelungenen Hochzeitsessen im Winter gehören nicht nur Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Auch raffinierte Canapés als Fingerfood und wärmende Mitternachtssnacks sind perfekte Ergänzungen, um eure Gäste rundum glücklich zu machen.
Canapés & kleine Häppchen für die Winterhochzeit
Herzhaft
Mini-Rösti mit Räucherlachs & Dillcreme (vegan: mit Räuchertofu oder Karotten-Lachs)
Pumpernickelhäppchen mit Rote-Bete-Creme & Meerrettich
Crostini mit karamellisierten Zwiebeln & Blauschimmelkäse (vegan: Cashew-Creme)
Blätterteigschnecken mit Spinat & Pinienkernen
Mini-Quiche mit Lauch & Pilzen
Süß
Kleine Bratapfel-Tartelettes mit Zimtstreuseln
Mini-Lebkuchen-Mousse im Glas
Schokoladen-Dattel-Pralinen mit Walnuss
Mitternachtssnacks für die Winterhochzeit
Deftig-wärmend
Gulaschsuppe (klassisch oder vegan mit Linsen/Pilzen)
Chili sin Carne im Becher (leicht zu essen, wärmt schön)
Mini-Currywurst im Glas (vegan mit Seitanwürstchen)
Käsespätzle oder vegane „Mac & Cheese“ in kleinen Schälchen
Mitternachts-Burger-Slider (klassisch oder pflanzlich, z. B. mit Pulled Jackfruit)
Rustikal & Fingerfood-tauglich
Brezn mit Obatzda (vegan: Cashew-Obatzda)
Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Kräuterdip
Mini-Pizza-Häppchen mit winterlichem Belag (z. B. Kürbis, Pilze, Rucola)
Gefüllte Blätterteigtaschen (z. B. mit Spinat, Linsen oder Sauerkraut & Pilzen)
Süß für die Nachteulen
Waffeln am Stiel mit Puderzucker oder Zimt-Zucker
Heiße Schokoladen-Bar (klassisch & vegan)
Gebrannte Mandeln oder karamellisierte Nüsse im Tütchen
Ein Hochzeitsmenü im Winter bietet unzählige Möglichkeiten, eure Feier kulinarisch unvergesslich zu machen. Mit saisonalen Zutaten, wärmenden Aromen und liebevoll abgestimmten Getränken schafft ihr eine gemütliche, festliche Stimmung, die eure Gäste begeistert – von der Vorspeise über den Hauptgang bis zum Dessert. Ergänzt durch kreative Canapés und Mitternachtssnacks wird euer Winter-Hochzeitsmenü zum echten Highlight des Tages.